Der SVT Neumünster ist mit etwa 4.000 Mitgliedern der mit Abstand größte Sportverein der Stadt Neumünster (gut 80.000 Einwohner). Rein rechnerisch ist im Stadtteil Tungendorf jeder Dritte Mitglied im SVT Neumünster.
Das sportliche Angebot umfasst derzeit die Sportarten/Sparten:
Aerobic - Badminton – Basketball – Billard - Blasorchester – Cheersport – Einrad - Eltern-Kind-Turnen / Kinderturnen – Gesundheitssport - Fechten - Fitness - Fußball - Handball – Jiu Jitsu - Judo - Kegeln - Leichtathletik – Radwandern - Schwimmen / Tauchen - Seniorensport / -angebote - Sportschützen – Tanzen – Tennis - TGW - Tischtennis – Volleyball - Wandern.
Als Besonderheiten können daneben das eigene „Blasorchester SV Tungendorf" und ein vereinseigenes Zeltlagergelände am Stocksee (Holsteinische Schweiz) gelten. Die überfachliche Jugend- und Seniorenarbeit mit einem eigenen Veranstaltungsprogramm verdeutlichen ebenfalls, dass der Slogan „viel mehr als nur ein Sportverein" nicht zu hoch gegriffen ist – man ist in der Stadt die Institution schlechthin.
Das Vereinszentrum am Süderdorfkamp umfasst neben der Vereinsgaststätte „SVT-Sportklause", die Geschäftsstelle, Sitzungs- und Versammlungsräume, Umkleidekabinen, eine Kegelbahn (4 Bahnen), den Schießsportkeller, ein Fitness-Studio, vier Tennis-Freiplätze und zwei Fußball -Spielfelder. Man nutzt neben den städtischen Sporthallen und Sportanlagen im Stadtteil eine weitere große Freisportanlage am Tungendorfer „Volkshaus", kann daneben aber eine weitere Errungenschaft bauen: Der SVT Neumünster ist der erste Sportverein Neumünsters, der sein eigenes Hallenbauprojekt verwirklicht hat!
Der SVT Neumünster begreift sich als Breitensportverein, der die aus seiner sportlichen Vielfalt heraus erwachsenden Leistungen aber gleichwohl fördert.
Tragende Säule des Vereins ist die ehrenamtliche Arbeit der zahlreichen gut ausgebildeten und hoch motivierten Mitarbeiter.