Jahrgangsmeisterschaften der Schwimmer*innen in Kiel

SVT Zentrum

Bei den diesjährigen SHSV-Jahrgangsmeisterschaften in Kiel zeigten die Schwimmer des SVT beeindruckende Leistungen und kehrten mit zahlreichen Medaillen und Qualifikationen nach Hause zurück.

Karolin Schlotfeldt, Jahrgang 2012, dominierte das Teilnehmerfeld des SVT und sicherte sich den Titel der Jahrgangsmeisterin im100m Schmetterling. Mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 01:17,10 schwamm sie souverän auf Platz 1 und gewann damit ihre vierte Goldmedaille. Insgesamt holte sie bei den Meisterschaften sechs Medaillen aus acht Starts, darunter auch Silber im 50m Freistil und Platz 3 in den Disziplinen 100m Freistil, 200mLagen sowie weiteren Strecken. Ihre Leistungen brachten ihr zudem die Qualifikation für die Norddeutschen Meisterschaften Mitte Mai in Hannover ein.

Emma Sophie Wright trat in den Disziplinen 100m und200m Rücken an. Über 200m Rücken konnte sie ihre Zeit um fünf Sekundenverbessern, während sie über 100m Rücken ihre bisherigen Leistungen bestätigte. Ihre kontinuierliche Entwicklung zeigt das große Potenzial der jungen Schwimmerin.

Trotz gesundheitlicher Herausforderungen zeigte Hanne Wigger vom SVT eine beeindruckende Leistung. Krankheitsbedingt konnte sie in der Woche vor den Meisterschaften nicht am Training teilnehmen, doch sie schaffte es dennoch, den 5. Platz über 200m Freistil zu erreichen. Bereits in den vorangegangenen Wettkämpfen hatte sie sich für die Norddeutschen Meisterschaften qualifiziert, die Mitte Mai in Hannover stattfinden werden. Gemeinsam mit Karolin Schlotfeldt wird sie dort die Farben des SVT vertreten und um weitere Erfolge kämpfen.

Die Ergebnisse der Meisterschaften unterstreichen die kontinuierliche Arbeit und das Engagement des SVT-Teams. Mit den Qualifikationen für die Norddeutschen Meisterschaften blicken die jungen Athleten optimistisch auf die kommenden Wettkämpfe und weitere Erfolge.

Für weitere Informationen und aktuelle Berichte besuchen Sie unsere Webseite oder folgen Sie uns auf den sozialen Medien.