Bewegungspfade Tungendorf

SVT Zentrum

„AuFLeben“-Bewegungspfade in Gadeland und Tungendorf – Beschilderung und neue Bank eröffnet

Im Rahmen des Projekts „AuFLeben“ wurden kürzlich die Beschilderungen für zwei neue Bewegungspfade in den Stadtteilen Gadeland und Tungendorf offiziell aufgestellt. Ziel des Projekts ist die Gesundheitsförderung im Alter, indem Teilnehmer zu leichter körperlicher Aktivität motiviert werden.

Der Startpunkt des Bewegungspfades in Gadeland befindet sich am Krogredder 6, in Tungendorf am Süderdorfkamp/Ecke Auwiesen. Die rund 1,5 km langen Strecken mit jeweils fünf Bewegungsschildern laden die Bürgerinnen und Bürger ein, aktiv zu werden und die Übungen in ihren Alltag zu integrieren.

Um die Durchführung der Übungen zu erleichtern, wurde im Zuge der Beschilderung auch eine neue Bank im Auwiesen aufgestellt. Diese wurde zu einemgroßen Teil von der Sparkasse Südholstein mitfinanziert, die die sportlichen Aktivitäten in den Vereinen gerne unterstützt.

Das Projekt „AuFLeben“, das 2023 gestartet ist, wird durch den TSV-Gadeland, den Sportverein Tungendorf, den Polizei-Sportverein sowie der Stadt Neumünster getragen. Es verfolgt das Ziel, das Bewusstsein für einen aktiven und gesunden Lebensstil im Alter zu stärken und die Gemeinschaft in den Stadtteilen zu fördern.

Die Verantwortlichen freuen sich, dass die Bewegungspfade nun fertig gestellt sind und hoffen auf eine rege Nutzung durch die Bevölkerung. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung und zum sozialen Miteinander in Neumünster.